Tuning/Nockenwelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X 1/9 Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 67: Zeile 67:
     </tbody>
     </tbody>
</table>
</table>
<br />
<h2>Quellen:</h2>
<ul>
    <li>Beschreibung des Fiat SOHC-Motors (englisch): <a href="http://en.wikipedia.org/wiki/Fiat_SOHC">http://en.wikipedia.org/wiki/Fiat_SOHC</a></li>
</ul>

Version vom 16. Oktober 2006, 17:22 Uhr

Übersicht über Nockenwellenprofile

Aurelio Lampredi hat den sogenannten SOHC (single overhead camshaft) Fiat Motor der 128er Baureihe entworfen. Der Ventiltrieb ist bereits von Werk aus recht drehzahlfest. Im X1/9 wurden mit die "schärfsten" Nockenwellen verbaut. In einer aufwendigen Messreihe wurden nahezu alle für den Fiat X1/9 verfügbaren Nockenwellen vermessen. Hierzu wurden nachfolgende Bezeichnungen verwendet:

<tbody> </tbody>
Übersicht Nockenwellen
Bezeichnung Motorcode Bauzeit Steuerzeiten lt. Datenblatt
1300 A/a-Serie      
1300 B-Serie      
1300 A-Serie US      
1500 Vergaser      
1500 i.e.      
       
       
       
       


Quellen: