Reparaturanleitung/Verglasung

Aus X 1/9 Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Windschutzscheibe

Beim X1/9 ist die Windschutzscheibe verklebt.

Ausbau

 

Einbau

Für den Einbau benötigt man einen Scheibenkleber-Kit. Diesen gibt es von verschiedenen Firmen. Beim Kauf ist immer darauf zu achten, dass das Verfallsdatum noch nicht erreicht ist. Scheibenkleber sind etwa 1 Jahr nach Abfüllung zu verbrauchen.



Im Kit enthalten sind

  • Kleberkartusche
  • Spritzdüse
  • Oberflächenreiniger
  • Pinzelbällchen
  • Reinigungstuch
  • Primer
  • Stahldraht (für den Ausbau)
  • Gummiauflage (worauf die Scheibe beim Einbau gestellt werden kann)

 

Vorbereitungen

Vor dem Einkleben muss der Primer (schwarzer schnellhärtender Lack) auf die Scheibe aufgebracht werden. Er gibt der Scheibe eine bessere Haftung. Zudem schützt er den Scheibenkleber vor UV-Licht. Damit der Primer einen schönen Rand bildet sollte man die Scheibe zuvor rundherum abkleben. An den Ecken kann man z.B. eine Paketbandrolle als Schablone verwenden. Der Primer sollte mit dem Pinzelbällchen immer von innen nach außen aufgetagen werden, damit möglichst nichts davon unter das Klebeband kriechen kann.


Kantenband

Das Kantenband muß auf die Fläche des Rahmens geschoben werden. Das Originalband gibt es leider nicht mehr, jedoch kann auch ein handelsübliches passendes Kantenband verwendet werden. Die benötigte Länge ist etwa 2,70m (ohne Gewähr)