Reparaturanleitung/Fahrwerk: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X 1/9 Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kategorie) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{:Reparaturanleitung/_NAVIGATION}} | |||
| |||
| |||
[[Bild:PU-Stabibuchsen.jpg ]]</ | |||
= Vorderachse = | |||
Hier die Dimensionen der Längsstabilisator-Buchsen:<br> [[Image:PU-Stabibuchsen.jpg|Bild:PU-Stabibuchsen.jpg]] | |||
<br> | |||
= Hinterachse = | |||
== Antriebswelle == | |||
Die Antriebswellen sind beim [1500er] geschraubt und beim [1300er] gesteckt. | |||
Beim 1500er sind diese mit M8 Innensechskantschrauben festgeschraubt. Diese sollten laut Vorgaben nach dem Ausbau nicht wieder verwendet werden. | |||
Anzugsmoment für die Innensechskantschrauben liegt bei etwa 43nm | |||
= Weblinks = | |||
http://www.midwesternmedicalmachine.com/~damonfg/X_FSM/PDF_Files/X1-9_443-05_44-19.pdf | |||
[[Category:Fahrwerk|Category:Fahrwerk]] |
Version vom 13. November 2008, 21:59 Uhr
Allgemeine Hinweise | Motor | Getriebe | Kupplung | Elektrik | Karosserie | Bremsen | Fahrwerk | Zündung
Vorderachse
Hier die Dimensionen der Längsstabilisator-Buchsen:
Hinterachse
Antriebswelle
Die Antriebswellen sind beim [1500er] geschraubt und beim [1300er] gesteckt. Beim 1500er sind diese mit M8 Innensechskantschrauben festgeschraubt. Diese sollten laut Vorgaben nach dem Ausbau nicht wieder verwendet werden. Anzugsmoment für die Innensechskantschrauben liegt bei etwa 43nm
Weblinks
http://www.midwesternmedicalmachine.com/~damonfg/X_FSM/PDF_Files/X1-9_443-05_44-19.pdf